Zum Hauptinhalt springen

Wir suchen zum 1.07.2026 für 10 Std. und ab 1.08.2027 für 20 Stunden/Woche eine


Bereichsleitung Projekte


Der Projektbereich der Vereinigung Pestalozzi gGmbH besteht aus über 50 verschiedenen zuwendungsfinanzierten Projekten in 3 unterschiedlichen Hamburger Bezirken. Viele der Projekte sind sozialräumlich an ambulante Betreuungsstandorte angebunden, einige Projekte sind überregional und bundesweit agierend.

Für die Leitung des Bereichs wird ein*e Kolleg*in gesucht, die gemeinsam mit einer der derzeitigen Bereichsleitungen, Gesche Opitz, in enger Zusammenarbeit die Bereichsleitung fortführt und hauptverantwortlich für die Projekte im Bezirk Altona ist. Dazu gehört die Projektsteuerung, die Personalverantwortung und das zuwendungsrechtliche Antrags- und Verwendungsnachweiswesen. 
Die Bereichsleitung ist an die Geschäftsstelle in der Bahrenfelder Straße angebunden.  


Was wir bieten:

  • Vielfältiges und komplexes Arbeitsfeld
  • Arbeiten in einem motivierten Leitungsteam
  • Stetige Arbeit an
  • Organisationsentwicklungsthemen
  • Möglichkeit persönlicher Weiterentwicklung
  • Eine berufliche Herausforderung
  • Regelmäßige Supervision
  • Möglichkeit der teilweise flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Der Tätigkeit angemessene Vergütung
  • Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Anteilige Übernahme des Deutschlandtickets in Höhe von 49 € durch den Arbeitgeber
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub + 2 zusätzliche Feiertage (Heiligabend und Silvester)
  • Möglichkeit des Job Rad Leasings

      Deine Aufgaben sind u.a.:

      • Personalverantwortlichkeit
      • Steuerung der Projekte
      • Finanzplanung und Controlling
      • Inhaltliche Weiterentwicklung von Projekten
      • Beteiligung an Themen der Organisationsentwicklung
      • Fachliche und organisatorische Anleitung von Projektmitarbeiter*innen
      • Sicherstellung und Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems
      • Planung und Durchführung von Fachgruppen und Standortbezogenen Projektetreffen
      • Gremienarbeit und Förderung von Kooperationsstrukturen mit Bezirken und weiteren Geldgebern
      • Teilnahme an der wöchentliche Leitungssitzung

      Was wir uns wünschen:

      • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialen Arbeit, Pädagogik o.ä.
      • Strukturierte, selbständige und selbstorganisierte Arbeitsweise
      • Einschlägige Berufserfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, bestenfalls der Projektarbeit
      • Leitungserfahrungen (wünschenswert)
      • Reflektionsbereitschaft, Belastbarkeit, Abgrenzungs- und Selbstfürsorgefähigkeit
      • Interkulturelle Kompetenz/Diversitätsbewusstsein
      • Fähigkeit und Freude an der Gremienarbeit, sowie Lust und Fähigkeit zur Netzwerkarbeit
      • Konflikt- und Kooperationsfähigkeit sowie eine krisenerprobte Gelassenheit
      • Hohe kommunikative und soziale Kompetenz sowie Motivations- und Organisationsvermögen
      • Sicherheit im Arbeiten mit Excel
      • Humor 😊 

      Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auch wenn Sie den Eindruck haben, nicht alle Anforderungen abzudecken, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

      Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail:

      STANDORT DER GESCHÄFTSSTELLE


      Bahrenfelder Straße 242 
      22765 Hamburg


      Datenschutz:
      Zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten informieren Sie sich bitte vorab auf unserer Internetseite: www.vereinigung-pestalozzi.de/datenschutz

      KONTAKTDATEN FÜR IHRE BEWERBUNG ODER FRAGEN (BITTE AN BEIDE E-MAIL-ADRESSEN):


      Jörn Nodorp| Telefon: 0152 90 01 62 48
      E-Mail: joern.nodorp@vereinigung-pestalozzi.de


      Gesche Opitz I Telefon: 0171 31 75 89 4 843 91 82
      E-Mail: gesche.opitz@vereinigung-pestalozzi.de