Das Angebot richtet sich an geflüchtete Frauen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht oder noch nicht an einem originären Sprachkurs teilnehmen konnten oder können, weil sie entweder schwanger waren, zu betreuende Kleinkinder hatten oder keinen Kitaplatz fanden und es zu diesem Zeitpunkt keine Kurse mit Kinderbetreuung gab oder der Aufenthaltsstatus nicht geklärt ist und sie keinen Anspruch auf einen Integrationskurs haben. Es sind mittlerweile auch Frauen dabei, die die Zertifikatsprüfung nicht bestanden haben und und keinen Gutschein mehr erhalten oder auf die Teilnahme an anderen Maßnahmen warten.
Die Sprachförderung findet in der Wohnunterkunft August-Kirch-Straße
August-Kirch-Straße 17a
22525 Hamburg
und der Wohnunterkunft Sieverstücken
Sieverstücken 3
22589 Hamburg
statt.
〉 Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bezirksamtes Altona gefördert.
So sind wir erreichbar – unsere Kontaktangaben:
Maike Clausen
Bahrenfelder Straße 242
22765 Hamburg
Telefon 040/238 32 56 – 06
Telefax 040/238 32 56 – 01
E-Mail
Vereinigung Pestalozzi gemeinnützige GmbH
Bahrenfelder Straße 242 · 22765 Hamburg
Tel. 040 238 32 56 - 00 · Fax 040 238 32 56 - 01
info@vereinigung-pestalozzi.de