Betreuer*in für Wohngruppe
Wir suchen ab sofort eine pädagogische Fachkraft (w/m/d) für unsere Familienanaloge Wohngruppe (FAW) nach §34 SGB VIII für Kinder/Jugendliche in Hamburg –Allermöhe.
Gesucht wird ein*e Betreuer*in in Teilzeit für 30 Stunden pro Woche.
Tätigkeitsbeschreibung / Aufgaben
Von der/dem Stelleninhaber*in wird erwartet gemeinsam das Leben mit den Kindern in der Familienanalogen Wohngruppe und die vielfältigen Aufgaben des Alltags zu gestalten.
Standort der Familienanalogen Wohngruppe ist ein freistehendes Einfamilienhaus mit Terrasse und Außenbereich Hamburg Allermöhe. In der Nähe befinden sich die Schulen der Kinder, diverse Einkaufsmöglichkeiten, sowie eine Busstation. Eine weitere Familienanaloge Wohngruppe der Vereinigung Pestalozzi befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Anforderungen
- Qualifikation als Sozialpädagog*in (BA, MA oder Dipl.), Dipl. Pädagog*in, Heilerzieher*in/Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in
- Bereitschaft mit den Kindern einen verlässlichen und strukturierten Alltag zu gestalten, Unternehmungen zu planen, an Reisen mitzuwirken
- Bereitschaft, den Kindern ein verlässliches Beziehungsangebot zu machen
- Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
- Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit im Bereich der Hilfen zur Erziehung, Erfahrung/Kenntnisse systemischer Sichtweisen
- Flexibilität, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit
- Kontinuitätsbereitschaft, Spaß an der Arbeit und Humor
- Bereitschaft zur Arbeit zu ungünstigen Zeiten, an Feiertagen und Wochenenden, es wird versucht individuelle Wünsche zu Dienstzeiten zu berücksichtigen.
- Der monatliche Dienstplan wird von der Gruppenleiterin im Voraus erstellt und mit dem Team abgestimmt.
Wir bieten
- Vergütung, der Tätigkeit angemessen nach einem hauseigenen Entlohnungssystem. Zusätzlich werden die Nachbereitschaften vergütet und es wird ein Wochenend- und Feiertagszuschlag gezahlt.
- ein sympathisches und offenes Team
- viele Mitgestaltungsmöglichkeiten
- regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
- Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
- Deutschlandticket, komplette Übernahme durch Arbeitgeber
- Nutzung des „Jobrad“ Angebotes
- Bezuschussung von Gesundheitspräventionskursen
- Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
- Möglichkeiten der fortlaufenden persönlichen Weiterentwicklung durch Supervision, Fortbildung, Fachtage und Tagungen
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter so wie sexueller Orientierung und Identität. Auch wenn Sie den Eindruck haben, nicht alle Anforderungen abzudecken, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Näheres über die Vereinigung Pestalozzi gem. GmbH finden Sie auf der Homepage unter www.vereinigung-pestalozzi.de.
Kontaktdaten für Ihre Bewerbung:
Vereinigung Pestalozzi gem. GmbH
Cornelia Wendt
Bahrenfelder Straße 242
22765 Hamburg
0151 40463283
Cornelia.wendt@vereinigung-pestalozzi.de
Kathleen Heß
Bahrenfelder Straße 242
22765 Hamburg
0151 42379664
Kathleen.hess@vereinigung-pestalozzi.de