Wir suchen ab 01.05.2025 in Lurup für 20 Stunden:
Fachkraft (m/w/d) für unsere Familienanaloge Wohngruppe (FAW) nach §34 SGB VIII für Kinder/Jugendliche
Die Stunden sind in Diensten über Tag und Nacht zu leisten!
Was wir bieten:
- Gesucht wird ein*e Betreuer*in in Teilzeit für 20 Stunden pro Woche
- Möglichkeiten der fortlaufenden persönlichen Weiterentwicklung durch Supervision, kollegiale Beratung, interne und externe Fortbildungen, Fachtage und Tagungen
- Offenheit für neue Ideen und Konzepte
- Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen in Doppelbesetzung
- Unterstützung des 58 €-Tickets durch den Arbeitgeber in Höhe von 49 €
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub +2 zusätzliche Feiertage (Heiligabend und Silvester)
- Wochenend- und Feiertagszuschläge
- Zusätzliche Vergütung von Nachtbereitschaften
- Möglichkeit des Job Rad Leasings
- Zuschuss zu zertifizierten Gesundheitspräventionsprogrammen
- Arbeit in einem vielseitigen, sympathischen Team!
- Mitnahme von Hunden möglich
- Der monatliche Dienstplan wird von der Gruppenleiterin im Voraus erstellt und mit dem Team abgestimmt
Was wir uns wünschen:
- Qualifikation als Sozialpädagog*in (BA, MA oder Dipl.), Dipl. Pädagog*in, Heilerzieher*in/Heilpädagog*in oder Erzieher*in wünschenswert
- Bereitschaft mit den Kindern einen verlässlichen und strukturierten Alltag zu gestalten, Unternehmungen zu planen, an Reisen mitzuwirken
- Bereitschaft, den Kindern ein verlässliches Beziehungsangebot zu machen
- Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
- Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit im Bereich der Hilfen zur Erziehung, Erfahrung/Kenntnisse systemischer Sichtweisen
- Flexibilität, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit
- Kontinuitätsbereitschaft, Spaß an der Arbeit und Humor
- Bereitschaft zur Arbeit zu ungünstigen Zeiten, an Feiertagen und Wochenenden, es wird versucht individuelle Wünsche zu Dienstzeiten zu berücksichtigen
Die Vereinigung Pestalozzi ist seit 75 Jahren anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg und seit dem Jahr 2002 anerkannter Träger der Eingliederungshilfe.
In unseren familienanalogen Wohngruppen in den Bezirksamtsbereichen Bergedorf und Altona werden Leistungen der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe nach § 34 des SGB VIII erbracht.
In unseren familienanalogen Wohngruppen leben 5 Kinder oder Jugendliche mit einer Betreuerin oder einem Betreuer in einem Haus – fast wie in einer Familie. Die Betreuer*innen gestalten mit den Kindern und Jugendlichen die vielfältigen Aufgaben des Alltags. Wir wollen Stärken und Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen erkennen und unterstützen. Dabei ist es besonders wichtig verlässliche Bindungen aufzubauen und den Kindern und Jugendlichen einen stabilen Lebensort zu bieten.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Auch wenn Sie den Eindruck haben, nicht alle Anforderungen abzudecken, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail:
Unser stationäres Team befindet sich in 22547 Hamburg
Datenschutz:
Zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten informieren Sie sich bitte vorab auf unserer Internetseite: www.vereinigung-pestalozzi.de/datenschutz
Bereichsleitung:
Cornelia Wendt
Bahrenfelder Straße 242
22765 Hamburg
Tel.: 0151 40463283
E-Mail: Cornelia.Wendt@vereinigung-pestalozzi.de
Kathleen Heß
Bahrenfelder Straße 242
22765 Hamburg
Tel.: 0151 42379664
E-Mail: Kathleen.Hess@vereinigung-pestalozzi.de