Wir suchen ab sofort für 20 Std./ Woche (Teamleitung) plus 20 Std/Woche Betreuung:
Sozialpädagoge (all genders) für das Team der aufsuchenden ambulante Hilfen zur Erziehung und ambulante Sozialpsychiatrie in Finkenwerder/Heimfeld
Was wir bieten:
- Die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Leitungstandem – Übernahme einer gemeinsamen Leitung eines bereits mehrjährig zusammenarbeitenden Teams
- Möglichkeiten der fortlaufenden persönlichen Weiterentwicklung durch Supervision, kollegiale Beratung, interne und externe Fortbildungen, Fachtage und Tagungen
- Offenheit für neue Ideen und Konzepte
Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung - Klare und strukturierte Einarbeitung und Vertretungsregelung
- Anteilige Übernahme des Deutschlandtickets in Höhe von 49,00€ durch den Arbeitgeber
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub +2 zusätzliche Feiertage (Heiligabend und Silvester)
- Möglichkeit des Job Rad Leasings
- Zuschuss zu zertifizierten Gesundheitspräventionsprogrammen
- Zuschlag für die Tätigkeit entsprechend der Aufgabe
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossenes Studium der (Sozial-) Pädagogik, mindestens Bachelor
- Erfahrungen in der Leitung von Teams
- Erfahrung und Interesse an der Arbeit mit belasteten Familien, Kindern und Jugendlichen und das Wissen über deren spezielle Bedarfe
- Fähigkeit zum selbstständigen und selbstorganisierten Arbeiten
- Reflexionsbereitschaft, Abgrenzungsfähigkeit, Belastbarkeit und Selbstfürsorge
- Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
- Interessen an Netzwerkarbeit und das Wissen um sozialräumliche Orientierung
- Wertschätzende und offene Haltung nach den Prinzipien unseres Leitbildes in einem multiprofessionellen Team
- Enge Zusammenarbeit mit der Teamleitung und Bereichsleitung, Treffen guter verbindlicher Absprachen
- Übernahme von ambulanter Betreuungstätigkeit im Einzel oder Gruppen
Wir wünschen uns im Tandem:
- Steuerung des Personaleinsatzes
- Gegenseitige Krankheit -und Urlaubsvertretung
- Personalführung dieses Teams, Moderation von Teamsitzungen etc.
- Unterstützung der Fachkräfte des Teams bei der Wahrnehmung ihrer Betreuungsaufgaben in der Begegnungsstätte als auch in den Einzelfallhilfen
- Verantwortung für das Aufnahmeverfahren EGH und KIJU
- Verwaltung von Klientendaten, Sicherstellung des Controllings, Zusammenarbeit mit der Verwaltung
- Urlaubsplanung; Vertretungsplanung
- Verantwortung in Krisensituationen
- Begleitung der Fachkräfte der verschiedenen Projekte der Sozialräumliche Hilfen
- Weiterentwicklung unseres ambulanten, und sozialräumlichen Angebotes
- Zusammenarbeit mit den öffentlichen Trägern, den regionalen Arbeitsgemeinschaften sowie Kommunikation mit den regional ansässigen Trägern
- Korrektur von Sozialverlaufsberichten/Trägerberichten, Umsetzung des QM
Die Vereinigung Pestalozzi ist seit über 70 Jahren anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg und seit dem Jahr 2002 anerkannter Träger der Eingliederungshilfe.
In unseren Betreuungsstationen in mehreren Bezirksamtsbereichen Hamburgs werden Leistungen der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe nach § 30 und § 31 des SGB VIII und Leistungen der Assistenz in der Sozialpsychiatrie nach dem SGB IX erbracht.
Wir bieten Hilfe und Beratung in vorübergehenden schwierigen Lebenssituationen als auch bei langfristigen Begleitungen. Mit „Hilfen aus einer Hand“ bieten wir den Menschen Assistenz in der Sozialpsychiatrie, ambulante Hilfen zur Erziehung sowie die vernetzte Arbeit vor Ort an. Unsere Unterstützung ist ressourcen,- bedarfs- und lösungsorientiert.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail:
Team Süderelbe
Ostfrieslandstr. 27 und Ostfrieslandstr. 30
21129 Hamburg
Team Heimfeld
Meyerstr.33a
21075 Hamburg
Datenschutz:
Zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten informieren Sie sich bitte vorab auf unserer Internetseite: www.vereinigung-pestalozzi.de/datenschutz
Bereichsleitung ambulante Hilfen:
Regine Schonhorst | Telefon: 040 238 32 56 – 05 oder 01577 330 23
regine.schonhorst@vereinigung-pestalozzi.de
Teamleitung Süderelbe:
Juan Carlos Andrade | Telefon 040 484018990 oder 01529 0011776
juan.carlos.andrade@vereinigung-pestalozzi.de