
Im Seminar werden Zusammenhänge von Neuropsychologie und Stressentstehung vermittelt. Ziel ist, dass die Teilnehmenden eine individuelle Herangehensweise im Umgang mit Stress entwickeln, die passend zu ihren Arbeitskontexten und persönlichen Themen ist.
Bei der Stärkung von Stresskompetenz geht es in diesem Seminar darum, Strategien und Lösungen zu erarbeiten, mit denen den Anforderungen direkt begegnet werden kann, um den Stressor abzuschwächen. Wir erforschen dazu die vorhandenen Ressourcen sowohl auf kognitiver Ebene als auch körperlich anhand regenerativer Übungen, immer davon ausgehend, dass die Teilnehmer*innen als Expert*innen für sich selbst fungieren. Einen weiteren zentralen Punkt des Workshops stellt die gemeinsame Arbeit an Fallbeispielen aus der Arbeitspraxis dar, um die erlernten Strategien in einen ersten vertiefenden Transfer zu bringen.
Stressprävention und Achtsamkeit
-
Termin:
Freitag 12.12.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
-
Ort:
Vereinigung Pestalozzi, Schillerstraße 44, 5. OG
-
Dozentinnen:
Kirsten Sass, Systemische Beraterin, Therapeutin, Stresspräventionstrainerin und Bildungsberaterin
Juliane Schau, Systemische Beraterin, Supervisorin
-
Preis für Externe:
150 €
Weitere Fortbildungen für Externe: